Stadtjugendring
Leinfelden-Echterdingen

Engagiert für Kinder und Jugendliche

StartseiteNeu

02.01.2025

Mit dem Oberbürgermeister quatschen!

Ihr wollt euch in eurer Stadt einmischen? Ihr habt ein Recht darauf! Am 17. Januar startet unsere Veranstaltungsreihe „Wir wollen reden!“ mit dem Oberbürgermeister Otto Ruppaner im Forum Stetten.

Alle Infos und die Anmeldung findet ihr auf unserer Projektseite:

Wir-wollen-reden!

07.01.2025

Wir öffnen!

Nach langem Warten haben wir endlich wieder neue Räume für unser Jugendhaus Forum Stetten. Ab dem 7. Januar öffnen wir wieder zu unseren gewohnten Zeiten (Die & Do – Jeweils von 15 bis 20 Uhr). Ihr dürft die Räume mitgestalten, also kommt vorbei und sagt uns was noch fehlt, was ihr euch wünscht und welche coolen Ideen ihr für EUER Jugendhaus habt!

Am 31. Januar 2025 ab 16 Uhr wollen wir dann eine kleine Einweihungsfeier starten! Dazu seid ihr alle herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf euch!

Seit 1988 ist der Stadtjugendring (SJR) der Kern des lebendigen und starken Netzwerks für die Kinder- und Jugendarbeit in Leinfelden-Echterdingen. Er setzt sich für eine Stadt ein, in der jeder junge Mensch gehört wird und sich frei als Persönlichkeit entfalten kann.

mehr erfahren

51 Vereine und Organisationen, die Angebote für Kinder und Jugendliche in Leinfelden-Echterdingen machen, sind Mitglied im Stadtjugendring – so kommt eine bunte Mischung aus Aktiven zusammen. Über jede einzelne Organisation freuen wir uns!

Mitgliedsorganisationen

Kultur, Jugendpolitik, Spiel und Sport: Der Stadtjugendring bietet eine breite Palette von Projekten an.

Zu den Projekten

Der Stadtjugendring, die Offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen, die Vereine und Kirchen, die städtischen Kindereinrichtungen – alle arbeiten zusammen, um mit viel Engagement Veranstaltungen in allen Ferien anzubieten.

zur Übersicht

Der Stadtjugendring ist Träger des „Jugendtreff Forum“ im Stadtteil Stetten und des „GO!ES Jugendbüro Echterdingen“. Zudem hat er in gemeinsamer Trägerschaft mit der Stadtverwaltung das Mandat des Kommunalen Jugendreferats.

Zu den Einrichtungen