Weiterbildungsangebot

Unser kostenloses Weiterbildungsangebot richtet sich an Fachkräfte und Ehrenamtliche, die mit Kindern und Jugendlichen in Leinfelden-Echterdingen arbeiten. In praxisnahen Workshops vermitteln unsere Referent:innen Wissen, Haltung und Handlungssicherheit zu Themen wie Kinder- und Jugendschutz, Partizipation und Gewaltprävention.
Gemeinsam möchten wir damit die Qualität und Sensibilität in der Kinder- und Jugendarbeit vor Ort nachhaltig stärken.

16. Juli    

In Sicherheit – Schutzkonzepte für die Kinder- & Jugendarbeit

Dozentin: Maren Scharpf (LKJ BW)

Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit helfen Kinder und Jugendliche vor Gewalt in der eigenen Einrichtung und darüber hinaus zu schützen. In dieser Weiterbildung mit der Schutzkonzeptberaterin Maren Scharpf von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg werfen wir einen Blick unter anderem auf verschiedene Gewaltformen, Strategien von Täter:innen und wie durch die verschiedenen Bestandteile eines Kinderschutzkonzepts diese berücksichtigt werden können.

29. September    

Ohne Gewalt – Gewaltprävention bei Kindern & Jugendlichen

Dozentin: Katja Schuhholz (Polizeipräsidium Reutlingen)

Ein Workshop des Polizeipräsidium Reutlingen für pädagogische Fachkräfte zur Rechts – und Handlungssicherheit. Erkennung, Einstufung und Intervention bei Jugendkriminalität in Schulalltag und Jugendarbeit.

24. Oktober   

Du zählst! – Kinder- und Jugendbeteiligung

Dozent: Florian Langer (Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung BW)

In diesem Workshop gehen wir gemeinsam darauf ein, worauf es wirklich ankommt, wenn man junge Menschen beteiligen möchte. Wir identifizieren Rahmenbedingungen, Qualitätsmerkmale und werfen auch einen Blick auf Stolpersteine und Herausforderungen. Bringt gerne eure Erfahrungen, Themen und Fragestellungen zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung mit.

Anmeldung & Infos

Uhrzeit: 17 bis 19 Uhr

Ort: Jugendtreff Forum Stetten Weidacher Steige 31 70771 Leinfelden-Echterdingen

Anmeldung: info@sjr-le.de

Die Workshops sind kostenlos.