Ihr wollt euch einmischen? Ihr habt ein Recht darauf!

Jugendbeteiligung in Leinfelden-Echterdingen
In der UN-Kinderrechtskonvention, im Bürgerlichen Gesetzbuch sowie im Kinder- und Jugendhilfegesetz ist euer Recht auf Einmischung festgelegt – das ist eure Stimme! Das nennt man auch Partizipation und bedeutet, dass ihr von den Erwachsenen und damit auch von denen, die hier in der Stadt Entscheidungen treffen, gehört werdet.
Von Januar bis Juni war Oberbürgermeister Otto Ruppaner in den fünf Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit zu Besuch und hat mit euch zu euren Themen und Ideen für die Stadt gesprochen. Nun haben wir die Kernthemen evaluiert und sind gerade dabei mindestens drei Projekte zeitnah umzusetzen. Hier sind wir gerade in der Planungsphase. Wichtig: Das passiert nicht ohne euch! Auch weiterhin werden alle Projekte und das Projekt mit direkter Jugendbeteiligung weiter geführt.
Habt ihr Lust weiter dabei zu sein und die Themen voranzubringen? Dann meldet euch bei uns!
Die ausführliche Evaluation mit aktuellem Zwischenstand des Projektes findet ihr hier.
Eure Themen
Mobilität & ÖPNV | Pünktlichere Busse (v. a. Linie 814), bessere Anbindung vor allem in den Stadtteilen Stetten und Musberg, U-Bahn-Anbindung, sichere Schulwege, verbessertes Fahrradnetz, mehr Leihfahrräder |
Umwelt & Nachhaltigkeit | Müllproblematik, Sauberkeit in der Stadt, Erhalt von Feldern und naturbelassenen Orten |
Freiräume & Infrastruktur | Mehr Räume im öffentlichen Raum, an denen sich Jugendliche aufhalten können, Calisthenics-Anlage, Bänke, Skaterpark, mehr Einkaufsmöglichkeiten (in den Stadtteilen Musberg und Stetten) |
Soziale Teilhabe & Lebenssituation | Günstiger Döner, bezahlbarer Führerschein, Rewe-Öffnungszeiten |
Sicherheit & Struktur | Polizeipräsenz, Mobile Jugendarbeit, Dunkelheitsproblematik an Haltestellen |
Bildung & Schule | Fachräume erhalten, Ausstattung verbessern |
Termine 2025
17. Januar Jugendtreff Forum
21. Februar Jugendfarm Echterdingen
21. März Aktivspielplatz Musberg
11. April Jugendcafé Domino
9. Mai Jugendkulturzentrum Areal
Immer Freitags von 15 bis 17 Uhr
28. Juni Talkshow im Rahmen von „Next Level“ (Jugendkulturfestival beim Stadtjubiläum) und „Popcorn und Partizipation“ (für jede Idee für LE gibt es eine Tüte Popcorn) am Kulturmeile-Stand des SJR
